Can Caloric Restriction Mimetics Fight Aging and Obesity at the Same Time?

Helfen Kalorienrestriktionsmimetika gleichzeitig gegen Altern und Übergewicht?

Altern ist der allmähliche Verfall des menschlichen Körpers und seiner Bestandteile im Laufe der Zeit. Leider ist das Altern schon lange ein großes Hindernis für die Menschheit, wenn es darum geht, länger zu leben und fit zu bleiben. Aktuelle Theorien zum Altern konzentrieren sich auf wichtige Faktoren wie den Stoffwechsel, oxidativen Stress, Störungen der Mitochondrien und epigenetische Veränderungen.

Moderne technologische Fortschritte und Praktiken haben in den Industrienationen zu Nahrungsmittelüberschüssen geführt. Doch während viele dieser Industrienationen das Hungerproblem gelöst haben, hat dieser übermäßige Nahrungsmittelüberschuss die Fettleibigkeitsrate drastisch erhöht. Übergewicht, Fettleibigkeit und erhöhte Fettmasse stehen in direktem Zusammenhang mit höheren Krankheits- und Krebsraten, die oft durch altersbedingte Stoffwechselstörungen noch verschlimmert werden.

Trotz aller Folgen des modernen Lebens werden die Menschen weltweit immer älter. Daher suchen Menschen aller Altersgruppen nach einer Vielzahl natürlicher Produkte und alternativer Ansätze, in der Hoffnung, ein längeres und gesünderes Leben zu führen. Dies hat zu unermüdlichen Forschungsbemühungen geführt, um die Geheimnisse der Langlebigkeit und der Stoffwechselregulation zu entschlüsseln1.

Kalorienrestriktion

Eine der grundlegenden Theorien zum Alterungsprozess dreht sich um den Stoffwechsel. Kalorienrestriktion (CR) ist der Prozess, bei dem ein Organismus weniger Kalorien zu sich nimmt, als er eigentlich braucht, und ist ein wichtiger Ansatz in der Stoffwechsel- und Alterungsforschung2.

Durch die Reduzierung der Kalorienaufnahme bei verschiedenen Organismen haben Wissenschaftler einen Zusammenhang mit einer längeren Lebensdauer bei vielen verschiedenen Organismen (z. B. Mäusen, Primaten, Insekten usw.) entdeckt2-4. Obwohl klinische Studien am Menschen einige Erfolge in Bezug auf KR gezeigt haben, gibt es immer Probleme damit, dass die Patienten die Studien bis zum Ende durchhalten2, 4.

Der Mensch hat sich so entwickelt, dass er Kalorien aufnimmt und speichert, und es ist verständlich, dass es für uns nicht interessant ist, gegen diese Instinkte anzugehen. Wir wissen heute jedoch, dass Kalorienrestriktion und andere Stoffwechselveränderungen die Symptome von altersbedingten Krankheiten verbessern und die Lebensdauer verlängern können 2.

CR kann viele Vorteile bringen:

  • verbesserte Glukosehomöostase,
  • verringerter oxidativer Stress,
  • positive Veränderungen der Genexpression,
  • erhöhte Zellproliferation5.

Die Schwierigkeiten bei der Erforschung von CR in klinischen Umgebungen haben Wissenschaftler dazu veranlasst, bestimmte Verbindungen zu untersuchen, die die Wirkung von CR in unserem Körper nachahmen können. Diese Moleküle werden als CR-Mimetika5 bezeichnet.

CR-Mimetika

Als Alternative zur CR wurden synthetische und natürliche CR-Mimetika intensiv auf ihr Potenzial hin untersucht, die wünschenswerten metabolischen Vorteile der CR nachzuahmen. Jüngste Forschungen haben neue Möglichkeiten für ernährungsbasierte Kalorienrestriktionsmimetika untersucht, die darauf abzielen, die negativen Folgen von Fettleibigkeit und Alterung zu mildern.

Im Folgenden gehen wir auf einige der aktuellsten Forschungsergebnisse und neuesten Fortschritte im Bereich der CR-Mimetika ein. In den letzten zehn Jahren hat die Forschung immer wieder das Potenzial von CR-Mimetika in einer Vielzahl von Geweben, Organen und Stoffwechselprozessen aufgezeigt, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Homöostase während des gesamten Lebens entscheidend sind, darunter unter anderem:

  • Adipositas/Fettgewebe6, 7
  • Entzündungen/oxidativer Stress8
  • Gesundheit der Darmmikrobiota9
  • Nichtalkoholische Fettlebererkrankung10
  • Skelettmuskelfunktion11
  • Glukosehomöostase12
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit12

Im Folgenden werde ich mich auf einige bekannte und gut untersuchte pflanzliche Produkte und Verbindungen konzentrieren und ihr Potenzial als CR-Mimetika hervorheben.

Resveratrol

Resveratrol (RSV) ist ein pflanzliches Polyphenol, das in hohen Konzentrationen in Trauben vorkommt und wegen seines Potenzials als CR-Mimetikum intensiv erforscht wird13. RSV aktiviert nachweislich SIRT1 und andere Sirtuin-Proteine. Diese Proteine stehen in Zusammenhang mit einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Stoffwechselgesundheit, ähnlich wie die bei CR beobachteten Vorteile14.

Die Aktivierung von Sirtuinen allein kann zu verschiedenen Vorteilen führen, darunter:

  • verbesserte Insulinsensitivität,
  • verbesserte Mitochondrienfunktion,
  • erhöhter Fettstoffwechsel.

Dies wird durch eine Studie direkt bestätigt, in der festgestellt wurde, dass RSV möglicherweise die Auswirkungen der CR nachahmen kann, indem es den Zytokinspiegel im Plasma senkt, die Lipolyse und die Fettsäureaufnahme fördert und möglicherweise den NF-kB-Signalweg bei fettleibigen Ratten hemmt. Dies führte zu einer Verringerung des Körpergewichts und einer Senkung der Entzündungsmarker im Fettgewebe7. In einer weiteren doppelblinden klinischen Studie veränderte die Supplementierung mit trans-Resveratrol die Adipozyten-Gensignalisierung und verringerte die Größe der Bauchfettzellen bei übergewichtigen Männern im Alter von 40 bis 65 Jahren6.

Das Potenzial von RSV zur Bekämpfung von Fettleibigkeit ist vielversprechend, aber es gibt auch Hinweise darauf, dass RSV bei Begleiterkrankungen wie nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen könnte. Eine doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie hat gezeigt, dass eine tägliche RSV-Supplementierung Entzündungen und Leberschäden reduziert10. Außerdem deutet die Studie darauf hin, dass Resveratrol bei Patienten mit NAFLD als Behandlungsstrategie wirksamer sein könnte als eine Änderung des Lebensstils10.

Wie umfassend nachgewiesen wurde, kann eine RSV-Supplementierung auch potenzielle kardioprotektive Vorteile für das alternde Herz bieten und durch seine entzündungshemmenden, antioxidativen, thrombozytenaggregationshemmenden und lipidsenkenden Eigenschaften CVD-Risikofaktoren mindern15. In Bezug auf Diabetes und das metabolische Syndrom hat eine aktuelle Studie herausgefunden, dass RSV zu einer moderaten Verbesserung der Insulinsensitivität bei Mäusen beigetragen haben könnte, was durch reduzierte Nüchtern- und Postglukose-Insulinspiegel belegt wurde16.

Resveratrol – Kontroversen

Obwohl diese Beweise RSV als CR-Mimetikum stark unterstützen, haben klinische Studien zur Untersuchung der Wirkungen von Resveratrol häufig widersprüchliche Ergebnisse geliefert, sodass es schwierig ist, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen17. Diese Unstimmigkeiten und Abweichungen könnten auf Faktoren wie die folgenden zurückzuführen sein:

  • Unterschiede in der Dosierung,
  • Qualität des RSV,
  • Studienpopulationen,
  • Behandlungsdauer.

Wenn du RSV-Präparate ausprobieren möchtest, kannst du sie in unserem Webshop kaufen:

Grüntee-Extrakt

Grüntee-Extrakt ist ein weiteres pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile intensiv untersucht wurde. Wie RSV wurden auch Grüntee-Extrakt und seine isolierten Verbindungen auf ihr Potenzial zur Bekämpfung von Fettleibigkeit und zur Nachahmung der Kalorienrestriktion untersucht18.

In diesen Studien wurde nachgewiesen, dass diese Verbindungen die Fettleibigkeit reduzieren, das Stoffwechselprofil verbessern und die Bräunung des Fettgewebes bei Mäusen mit fettreicher Ernährung18 erhöhen können. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Grüntee-Extrakt die Insulinsensitivität verbessert, oxidativen Stress und Entzündungen reduziert, die Fettoxidation fördert, Sirtuin-Proteine aktiviert und die Langlebigkeit der Zellen erhöht19, 20.

Eine aktuelle systematische Überprüfung und Meta-Analyse klinischer Studien hat gezeigt, dass die Einnahme von Grüntee-Extrakt zu einer deutlichen Reduzierung des Körpergewichts und des BMI bei übergewichtigen Personen geführt hat21. Außerdem war bei übergewichtigen Patienten, die weniger als 3 Monate lang täglich ≥800 mg Grüntee eingenommen haben, eine deutliche Verringerung des Taillenumfangs zu beobachten21.

Insgesamt deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass Grüntee eine hilfreiche Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einem Trainingsprogramm für ältere und übergewichtige Menschen sein kann. Das heißt aber nicht, dass

Wenn du Grüntee-Extrakt ausprobieren möchtest, kannst du ihn in unserem Webshop kaufen:

Quercetin

Quercetin, ein weiteres natürliches Pflanzenpolyphenol, hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften als potenzielles CR-Mimetikum große Aufmerksamkeit erlangt. Ähnlich wie RSV kann Quercetin durch seine Fähigkeit, Sirtuin-Proteine zu aktivieren, möglicherweise die DNA-Reparatur und die Stoffwechselregulation fördern22.

Wie nachgewiesen wurde, hat die Forschung die krebshemmenden, alterungshemmenden, antioxidativen, antiviralen und neuroprotektiven Vorteile von Quercetin gezeigt23. In einer aktuellen Studie wurde das therapeutische Potenzial von Quercetin gegen COVID-19 im Frühstadium untersucht. Interessanterweise hat die Studie gezeigt, dass Quercetin die hyperinflammatorische Reaktion modulieren und die Clearance von SARS-CoV-2 bei klinischen Probanden erhöhen kann24.

Bisher gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass Quercetin ein direktes CR-Mimetikum ist. Es hat ein großes Potenzial, ähnlich wie RSV zu wirken, aber es sind weitere Untersuchungen, insbesondere in einer klinischen Umgebung, erforderlich.

Fazit

Natürliche CR-Mimetika haben wegen ihres Potenzials bei der Bekämpfung von Alterung und Fettleibigkeit Aufmerksamkeit erregt. Sie bieten auch Vorteile bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit, indem sie die Stoffwechselgesundheit verbessern, Entzündungen reduzieren und möglicherweise bei der Gewichtsregulierung helfen. Grüntee-Extrakt hat sich als vielversprechend bei der Reduzierung des Körpergewichts, des BMI und des Taillenumfangs erwiesen, was ihn zu einem wertvollen Mittel zur Bekämpfung von Fettleibigkeit macht und gleichzeitig die Lebenserwartung verlängern könnte.

Über die in diesem Artikel erwähnten natürlichen CR-Mimetika hinaus haben viele andere Verbindungen Potenzial in der Alterungs- und Adipositasforschung gezeigt.

Wie in der folgenden Liste beschrieben, kannst du deutlich die Überschneidungen zwischen dem Anti-Aging-Potenzial von CR und CR-Mimetika erkennen.

  • Stoffwechselregulation (Energiebilanz, Proteinsynthese, AMPK/mTOR) – CR, RSV, Quercetin, Grüntee-Extrakt2, 25, 26
  • Genetische Translation und Genomfunktion – CR, RSV, Grüntee-Extrakt27
  • Oxidativer Stress und Entzündungen – CR, RSV, Quercetin, Grüntee-Extrakt12, 28

CR-Mimetika bieten spannende Möglichkeiten für die zukünftige Forschung auf der Suche nach einer längeren Lebenserwartung und ganzheitlichen Ansätzen zur Verbesserung der Stoffwechselgesundheit.

Referenzen

  1. Steele CB, Thomas CC, Henley SJ, Massetti GM, Galuska DA, Agurs-Collins T, et al. Vital Signs: Trends in der Häufigkeit von Krebserkrankungen im Zusammenhang mit Übergewicht und Adipositas – Vereinigte Staaten, 2005–2014. MMWR Morbidity and Mortality Weekly Report 2017; 66: 1052–1058, doi:10.15585/mmwr.mm6639e1.
  2. Balasubramanian P, Howell PR, Anderson RM. Forschung zu Alterung und Kalorienrestriktion: Eine biologische Perspektive mit translationalem Potenzial. EBioMedicine 2017; 21: 37–44, doi:10.1016/j.ebiom.2017.06.015.
  3. Whitaker R, Faulkner S, Miyokawa R, Burhenn L, Henriksen M, Wood JG, et al. Eine erhöhte Expression von Drosophila Sir 2 verlängert die Lebensdauer in einer dosisabhängigen Weise. Aging (Albany NY) 2013; 5: 682-691, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3808700/.
  4. Lees H, Walters H, Cox LS. Tier- und Humanmodelle zum Verständnis des Alterns. Maturitas 2016; 93: 18-27, doi:https://doi.org/10.1016/j.maturitas.2016.06.008.
  5. Gillespie ZE, Pickering J, Eskiw CH. Besser leben dank Chemie: Kalorienrestriktion (CR) und CR-Mimetika verändern die Genomfunktion und fördern so Gesundheit und Langlebigkeit. Frontiers in Genetics 2016; 7: 142, doi:10.3389/fgene.2016.00142.
  6. Konings E, Timmers S, Boekschoten MV, Goossens GH, Jocken JW, Afman LA, et al. Die Auswirkungen einer 30-tägigen Resveratrol-Supplementierung auf die Morphologie des Fettgewebes und die Genexpressionsmuster bei übergewichtigen Männern. International Journal of Obesity 2013; 38: 470, doi:10.1038/ijo.2013.155.
  7. Gómez-Zorita S, Fernández-Quintela A, Lasa A, Hijona E, Bujanda L, Portillo MP. Wie Resveratrol auf Entzündungsmarker im Fettgewebe von genetisch fettleibigen Ratten wirkt, die mit Fettleibigkeit zu kämpfen haben. Nutrition 2013; 29: 1374-1380, doi:https://doi.org/10.1016/j.nut.2013.04.014.
  8. Gabandé-Rodríguez E, Gómez de Las Heras MM, Mittelbrunn M. Entzündungshemmung durch Kalorienrestriktionsmimetika: An der Schnittstelle von Autophagie und Mitochondrien. Cells 2019; 9, doi:10.3390/cells9010082.
  9. Shintani T, Shintani H, Sato M, Ashida H. Kalorienrestriktionsmimetika könnten die Darmflora positiv beeinflussen und so die Lebensdauer verlängern. Geroscience 2023, doi:10.1007/s11357-023-00851-0.
  10. Faghihzadeh F, Adibi P, Rafiei R, Hekmatdoost A. Resveratrol-Supplementierung verbessert Entzündungsmarker bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung. Nutrition Research 2014; 34: 837-843, doi:10.1016/j.nutres.2014.09.005.
  11. Zhou G, Myers R, Li Y, Chen Y, Shen X, Fenyk-Melody J, et al. Die Rolle der AMP-aktivierten Proteinkinase im Wirkmechanismus von Metformin. The Journal of clinical investigation 2001; 108: 1167-1174, doi:10.1172/jci13505.
  12. Madeo F, Carmona-Gutierrez D, Hofer SJ, Kroemer G. Kalorienrestriktionsmimetika gegen altersbedingte Krankheiten: Ziele, Mechanismen und therapeutisches Potenzial. Cell Metabolism 2019; 29: 592-610, doi:https://doi.org/10.1016/j.cmet.2019.01.018.
  13. Chung JH, Manganiello V, Dyck JR. Resveratrol als Kalorienrestriktionsmimetikum: therapeutische Implikationen. Trends Cell Biol 2012; 22: 546-554, doi:10.1016/j.tcb.2012.07.004.
  14. Iside C, Scafuro M, Nebbioso A, Altucci L. SIRT1-Aktivierung durch natürliche sekundäre Pflanzenstoffe: Ein Überblick. Front Pharmacol 2020; 11: 1225, doi:10.3389/fphar.2020.01225.
  15. Pang L, Jiang X, Lian X, Chen J, Song E-F, Jin L-G, et al. Kalorienrestriktionsmimetika zur Verringerung des Risikos einer Herzinsuffizienz bei alternden Herzen: unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Military Medical Research 2022; 9: 33, doi:10.1186/s40779-022-00389-w.
  16. Günther I, Rimbach G, Mack CI, Weinert CH, Danylec N, Lüersen K, et al. Der mutmaßliche Kalorienrestriktionsmimetikum Resveratrol hat moderate Auswirkungen auf die Insulinsensitivität, die Körperzusammensetzung und das Metabolom bei Mäusen. Mol Nutr Food Res 2020; 64: e1901116, doi:10.1002/mnfr.201901116.
  17. Berman AY, Motechin RA, Wiesenfeld MY, Holz MK. Das therapeutische Potenzial von Resveratrol: eine Übersicht über klinische Studien. npj Precision Oncology 2017; 1: 35, doi:10.1038/s41698-017-0038-6.
  18. Lee MS, Kim CT, Kim Y. Grüner Tee (-)-Epigallocatechin-3-Gallat reduziert das Körpergewicht durch Regulierung der Expression mehrerer Gene im Fettgewebe von Mäusen mit ernährungsbedingter Fettleibigkeit. Annals of Nutrition & Metabolism 2009; 54: 151-157, doi:10.1159/000214834.
  19. Chacko SM, Thambi PT, Kuttan R, Nishigaki I. Positive Effekte von grünem Tee: eine Literaturübersicht. Chin Med 2010; 5: 13, doi:10.1186/1749-8546-5-13.
  20. Vilella R, Izzo S, Naponelli V, Savi M, Bocchi L, Dallabona C, et al. In-vivo-Behandlung mit einem standardisierten Grüntee-Extrakt stellt die Kontraktilität der Herzmuskelzellen bei diabetischen Ratten wieder her, indem die Mitochondrienfunktion durch Aktivierung von SIRT1 verbessert wird. Pharmaceuticals (Basel) 2022; 15, doi:10.3390/ph15111337.
  21. Lin Y, Shi D, Su B, Wei J, Găman MA, Sedanur Macit M, et al. Die Wirkung von Grüntee-Supplementen auf Fettleibigkeit: Eine systematische Überprüfung und Dosis-Wirkungs-Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Phytother Res 2020; 34: 2459-2470, doi:10.1002/ptr.6697.
  22. Iside C, Scafuro M, Nebbioso A, Altucci L. SIRT1-Aktivierung durch natürliche sekundäre Pflanzenstoffe: Ein Überblick [Übersichtsartikel]. Frontiers in Pharmacology 2020; 11, doi:10.3389/fphar.2020.01225.
  23. Yessenkyzy A, Saliev T, Zhanaliyeva M, Masoud AR, Umbayev B, Sergazy S, et al. Polyphenole als Kalorienrestriktionsmimetika und Autophagie-Induktoren in der Alterungsforschung. Nutrients 2020; 12, doi:10.3390/nu12051344.
  24. Di Pierro F, Khan A, Iqtadar S, Mumtaz SU, Chaudhry MNA, Bertuccioli A, et al. Quercetin als mögliches Ergänzungsmittel für COVID-19 im Frühstadium: Abschließende Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie. Front Pharmacol 2022; 13: 1096853, doi:10.3389/fphar.2022.1096853.
  25. Ahn J, Lee H, Kim S, Park J, Ha T. Die Wirkung von Quercetin gegen Fettleibigkeit wird durch die AMPK- und MAPK-Signalwege vermittelt. Biochem Biophys Res Commun 2008; 373: 545-549, doi:10.1016/j.bbrc.2008.06.077.
  26. Mousavi A, Vafa M, Neyestani T, Khamseh M, Hoseini F. Die Auswirkungen des Konsums von grünem Tee auf metabolische und anthropometrische Indizes bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. J Res Med Sci 2013; 18: 1080-1086.
  27. Gillespie ZE, Pickering J, Eskiw CH. Besser leben durch Chemie: Kalorienrestriktion (CR) und CR-Mimetika verändern die Genomfunktion und fördern so Gesundheit und Langlebigkeit. Front Genet 2016; 7: 142, doi:10.3389/fgene.2016.00142.
  28. Li Y, Yao J, Han C, Yang J, Chaudhry MT, Wang S, et al. Quercetin, Entzündung und Immunität. Nutrients 2016; 8: 167, doi:10.3390/nu8030167.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Empfohlene Sammlung

  • How to take collagen?

    How to take collagen?

    Keep reading to learn more about the crucial benefits of collagen for your body!

    How to take collagen?

    Keep reading to learn more about the crucial benefits of collagen for your body!

  • Why should I take D-mannose?

    Why should I take D-mannose?

    What are the health benefits of D-mannose? Keep reading and find out! 

    Why should I take D-mannose?

    What are the health benefits of D-mannose? Keep reading and find out! 

  • How much creatine do I need?

    How much creatine do I need?

    Creatine is a popular dietary supplement, mostly used by athletes, bodybuilders, and those who want to build and preserve muscle mass. While our bodies can produce it in smaller amounts,...

    How much creatine do I need?

    Creatine is a popular dietary supplement, mostly used by athletes, bodybuilders, and those who want to build and preserve muscle mass. While our bodies can produce it in smaller amounts,...

1 von 3