L-Theanin ist eine natürliche Aminosäure, die in Grünteepflanzen (lat. Camelia sinensis) vorkommt. Es wirkt als Antioxidans und Neuroprotektivum, das dir hilft, dich zu entspannen, besser zu schlafen und konzentrierter zu sein.
Aber wie sollte L-Theanin eingenommen werden? Zu welcher Tageszeit ist es besser und sollte man es auf nüchternen oder vollen Magen einnehmen? Lies weiter und erfahre mehr.
L-Theanin – Vorteile
L-Theanin hat viele Vorteile für die Gesundheit, zum Beispiel:
- Verbessert die kognitiven Fähigkeiten und die geistige Klarheit,
- Reduziert Stress und Angstzustände,
- Hilft dir, dich zu entspannen und besser zu schlafen.
Mehr über die Vorteile von L-Theanin für die Gesundheit erfährst du in unserem vorherigen Artikel:
L-Theanin – Wann nehmen?
Du kannst L-Theanin-Präparate zu jeder Tageszeit einnehmen, egal ob du vorher gegessen hast oder nicht. Nimm L-Theanin die ersten paar Male zur gleichen Tageszeit und auf die gleiche Weise ein und schau, wie du dich fühlst.
Ein möglicher Vorteil der Einnahme von L-Theanin ist eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit (1), also nimm es ein, bevor du es am meisten brauchst. Manche Leute arbeiten lieber morgens, andere lieber abends. Du kannst es also nehmen, bevor du es am meisten brauchst.
Da L-Theanin dir hilft, dich zu entspannen und besser zu schlafen, solltest du es ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen nehmen, wenn du Schlafprobleme hast. Nach ein paar Tagen wirst du sehen, ob es bei dir wirkt.
Kann ich L-Theanin zusammen mit Alkohol nehmen?
Eine der häufigsten Warnungen bei Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln ist, sie nicht zusammen mit Alkohol einzunehmen. Bei L-Theanin scheint jedoch alles möglich zu sein, und du kannst es sogar zusammen mit Alkohol einnehmen.
Interessanterweise kann L-Theanin eine positive Wirkung auf die Entgiftung des Alkohols aus dem Blutkreislauf haben. Das bedeutet, dass der Alkohol aus deinem Körper schneller abgebaut wird, wenn du L-Theanin einnimmst, als wenn du kein L-Theanin einnimmst. Diese Behauptung stammt aber aus Tierversuchen und wurde bisher bei Menschen nicht bestätigt (2).
Kann ich L-Theanin zusammen mit Kaffee nehmen?
Genau wie Koffein kommt L-Theanin natürlich in Grünteepflanzen vor. Es ist nicht überraschend, dass diese beiden Moleküle interagieren und sich sogar gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
Wenn du grünen Tee trinkst, nimmst du sowohl L-Theanin als auch Koffein in moderaten Mengen zu dir. Das heißt, wenn du L-Theanin-Präparate zusammen mit Kaffee nimmst, verstärkst du nur die Wirkung beider Substanzen (3).
Literatur:
- Li MY, Liu HY, Wu DT, Kenaan A, Geng F, Li HB, Gunaratne A, Li H, Gan RY. L-Theanin: Eine einzigartige funktionelle Aminosäure in Tee (Camellia sinensis L.) mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten in Lebensmitteln. Front Nutr. 4. April 2022; 9:853846. doi: 10.3389/fnut.2022.853846.
- Sadzuka Y, Inoue C, Hirooka S, Sugiyama T, Umegaki K, Sonobe T. Wie Theanin den Alkoholstoffwechsel und die Lebertoxizität beeinflusst. Biol Pharm Bull. September 2005; 28(9):1702-6. doi: 10.1248/bpb.28.1702.
- Owen GN, Parnell H, De Bruin EA, Rycroft JA. Die kombinierten Effekte von L-Theanin und Koffein auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stimmung. Nutr Neurosci. 2008 Aug;11(4):193-8. doi: 10.1179/147683008X301513.