What is the Optimal Dosage of Coenzyme Q10?

Was ist die optimale Dosierung von Coenzym Q10?

Coenzym Q10 (CoQ10) gilt als nützliches Anti-Aging-Präparat, vor allem bei erhöhtem oxidativem Stress. Aber wie viel CoQ10 sollte man täglich nehmen, um diese Vorteile zu erzielen?

Lies diesen Artikel weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Individuelle Bedürfnisse verstehen

Mehrere Faktoren bestimmen die optimale Dosis von CoQ10, darunter:

  • Alter: Die CoQ10-Produktion nimmt mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise ab.
  • Gesundheitszustand: Bei manchen Krankheiten, wie Herzerkrankungen, kann eine höhere Menge an CoQ10 nötig sein.
  • Form der Nahrungsergänzung: Verschiedene Arten von CoQ10 (Ubichinon vs. Ubichinol) werden unterschiedlich gut aufgenommen.1

Allgemeine Dosierungsempfehlungen

Hier sind ein paar allgemeine Richtlinien für die Dosierung von CoQ10, die aus aktuellen Studien stammen:

  • Gesunde Erwachsene – 50 mg bis 100 mg pro Tag.2
  • Herzgesundheit – 100 mg bis 200 mg pro Tag.3

So holst du das Beste aus CoQ10 heraus

Hier sind noch ein paar andere Aspekte, die dir helfen können, die Wirkung deiner CoQ10-Nahrungsergänzung zu maximieren.

  • Sprich mit deinem Arzt: Besprich deine individuellen Bedürfnisse und finde die richtige Dosierung für dich, je nachdem, wie es um deine Gesundheit steht und welche Medikamente du nimmst.
  • Überleg dir, welche Form du nimmst: Ubiquinol wird vielleicht besser aufgenommen als Ubiquinon, vor allem bei älteren Menschen.
  • Nimm es zusammen mit Essen ein: Da es fettlöslich ist, wird es schneller vom Körper aufgenommen, wenn du es zusammen mit Fett zu dir nimmst.
  • Geduld haben: Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis man positive Effekte durch die Einnahme dieses Nährstoffs bemerkt.

Mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Im Allgemeinen gilt CoQ10 als sicheres und gut verträgliches Nahrungsergänzungsmittel. Bei manchen Menschen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:4

  • Verdauungsprobleme: Übelkeit, Durchfall oder Magenverstimmung können auftreten, jedoch meist nur bei hohen Dosierungen.
  • Schlaflosigkeit: Die Einnahme von CoQ10 am späten Abend kann den Schlaf stören, da es zur Energieproduktion beiträgt.

Darüber hinaus kann CoQ10 Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, z. B. mit Blutverdünnern wie Warfarin (Coumadin), Insulin und einigen Krebsmedikamenten.5

Bevor du mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnst, solltest du immer deinen Arzt konsultieren, insbesondere wenn du andere Gesundheitsprobleme hast oder andere Medikamente einnimmst.

Abschließende Worte

Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein weit verbreitetes Nahrungsergänzungsmittel, das positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, die Energieversorgung, die antioxidative Abwehr und das Immunsystem haben kann. Es gilt allgemein als sicher, kann jedoch geringfügige Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden und Schlafstörungen haben. Wie immer solltest du jedoch vor der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel deinen Arzt konsultieren, insbesondere wenn du bereits unter Gesundheitsproblemen leidest oder andere verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst.

Quellenangaben

  1. Bhagavan, H. N., & Chopra, R. K. (2006). Coenzym Q10: Absorption, Gewebeaufnahme, Metabolismus und Pharmakokinetik. Free Radical Research, 40(5), 445–453. https://doi.org/10.1080/10715760600617843.
  2. Pluta, Z., Lasoń-Rydel, M., & Hajduk, A. (2014). Die Rolle von Coenzym Q10 bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Postepy Higieny i Medycyny Doswiadczalnej, 68(2), 275-283. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34068578/.
  3. Cirilli, I., Damiani, E., Dludla, P. V., Hargreaves, I., Marcheggiani, F., Millichap, L. E., Orlando, P., Silvestri, S., & Tiano, L. (2021). Die Rolle von Coenzym Q10 für Gesundheit und Krankheit: Ein Update der letzten 10 Jahre (2010–2020). Antioxidants (Basel, Schweiz), 10(8), 1325. https://doi.org/10.3390/antiox10081325.
  4. Andres, S., Pevny, S., Ziegenhagen, R., Bakhiya, N., Schäfer, B., Hirsch-Ernst, K. I. und Lampen, A. (2018). Sicherheitsaspekte der Verwendung von Quercetin als Nahrungsergänzungsmittel. Molekulare Ernährung und Lebensmittelforschung, 62(1), 10.1002/mnfr.201700447. https://doi.org/10.1002/mnfr.201700447.
  5. Sood, B., Patel, P. und Keenaghan, M. (30. Januar 2024). Coenzym Q10. StatPearls – NCBI Bookshelf. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK531491/
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Empfohlene Sammlung

  • What is BDNF?

    What is BDNF?

    Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) is a very important protein in the neurotrophin family. It is necessary for neurons to grow, work, and stay alive. BDNF is often termed "brain fertilizer"...

    What is BDNF?

    Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) is a very important protein in the neurotrophin family. It is necessary for neurons to grow, work, and stay alive. BDNF is often termed "brain fertilizer"...

  • Marine Collagen vs. Bovine Collagen: What Is The Best Collagen For You?

    Marine Collagen vs. Bovine Collagen: What Is Th...

    The recent years have seen one of the biggest trends in health and longevity which is collagen supplements. Collagen is becoming more and more popular to help fight wrinkles, joint...

    Marine Collagen vs. Bovine Collagen: What Is Th...

    The recent years have seen one of the biggest trends in health and longevity which is collagen supplements. Collagen is becoming more and more popular to help fight wrinkles, joint...

  • Leucine vs. Autophagy: How Your Body Balances Growth and Longevity

    Leucine vs. Autophagy: How Your Body Balances G...

    In the quest for longevity, optimal performance, and recovery, two powerful biological processes stand out: muscle growth and cellular repair. While they often appear to work in opposition, both are...

    Leucine vs. Autophagy: How Your Body Balances G...

    In the quest for longevity, optimal performance, and recovery, two powerful biological processes stand out: muscle growth and cellular repair. While they often appear to work in opposition, both are...

1 von 3