Taking Ashwagandha: Best Time, Forms, and Other Considerations

Ashwagandha nehmen: Beste Einnahmezeit, Formen und andere Dinge, die man beachten sollte

Wenn du darüber nachdenkst, Ashwagandha in deinen Alltag zu integrieren, ist es wichtig zu wissen, wie du es am besten nimmst, um die Wirkung zu maximieren. Dieser Ratgeber zeigt dir die verschiedenen Formen von Ashwagandha und gibt dir Tipps zur optimalen Einnahme.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du Ashwagandha einnehmen solltest.

1. Die richtige Form wählen

Ashwagandha gibt's in verschiedenen Formen, darunter Kapseln, Pulver und Tinkturen. Die richtige Form hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Gesundheitszielen ab. Kapseln sind praktisch, während Pulver eine flexible Dosierung ermöglichen.1

2. Soll ich Ashwagandha morgens oder abends einnehmen?

Bei der Einnahme von Ashwagandha als Nahrungsergänzung ist der Zeitpunkt wichtig. Viele finden es hilfreich, es zusammen mit Mahlzeiten einzunehmen, um die Aufnahme zu verbessern. Außerdem kann die Einnahme von Ashwagandha auf nüchternen Magen bei manchen Menschen zu leichten Bauchbeschwerden führen, daher wird im Allgemeinen empfohlen, es zusammen mit Essen einzunehmen.

Wenn du es aber zur Unterstützung des Schlafes verwendest, ist die Einnahme vor dem Schlafengehen möglicherweise besser geeignet.2

3. Einnahme von Ashwagandha

Wie nimmst du Ashwagandha mit Wasser ein?

Um es mit Wasser einzunehmen, misch einfach die empfohlene Dosis Ashwagandha-Pulver oder -Extrakt in ein Glas Wasser und rühr gut um.

Wie nimmst du Ashwagandha mit Milch ein?

Ashwagandha mit Milch zu trinken ist üblich, da dies die Aufnahme verbessern und zusätzliche Nährstoffe liefern kann.

Dazu kannst du die empfohlene Dosis Ashwagandha-Pulver oder -Extrakt in ein Glas warme oder kalte Milch geben. Rühr gut um, bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat. Du kannst auch etwas Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

4. Mögliche Wechselwirkungen

Wie bei jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen zu achten, vor allem, wenn du Medikamente nimmst. Sprich mit deinem Arzt, besonders wenn du Medikamente gegen Folgendes nimmst:

  • Schilddrüsenerkrankungen,
  • Diabetes,
  • Autoimmunerkrankungen.

Ashwagandha könnte deren Wirksamkeit beeinträchtigen. Außerdem sollten Personen, die Beruhigungsmittel, Immunsuppressiva oder Lithium einnehmen, einen Arzt um Rat fragen, um eine ausgewogene Behandlung sicherzustellen.

Schwangere oder stillende Frauen sollten vorsichtig sein und ihren Arzt fragen, bevor sie Ashwagandha in ihren Alltag integrieren.3

5. Anwendungsdauer

Laut dem National Center for Complementary and Integrative Health kann Ashwagandha kurzfristig oder bis zu drei Monate lang sicher eingenommen werden. Die Organisation sagt, dass es nicht genügend Beweise gibt, um die langfristige Sicherheit zu bestätigen.3-4

6. Überwachung der Wirkung

Achte darauf, wie dein Körper auf Ashwagandha reagiert. Wenn du irgendwelche Nebenwirkungen hast oder sich deine Gesundheitsziele ändern, solltest du die Dosierung anpassen oder einen Arzt fragen.

Abschließende Worte

Der Schlüssel zur Optimierung deiner Ashwagandha-Erfahrung liegt in der Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Wähle die Form, die zu deinem Lebensstil passt, beginne mit einer individuellen Dosierung (wie von deinem Arzt empfohlen) und achte auf den richtigen Zeitpunkt, insbesondere wenn du bestimmte Gesundheitsziele verfolgst.

Wenn du Ashwagandha sinnvoll in deinen Alltag integrierst, kannst du sein Potenzial für mehr Wohlbefinden voll ausschöpfen.

Weitere Einblicke zu Ashwagandha findest du in unseren zusätzlichen Artikeln:

Ashwagandha (Withania somnifera) – Gesundheitliche Vorteile, Dosierung, Sicherheit

Die richtige Dosierung finden: Wie viel Ashwagandha brauche ich?

Quellenangaben:

  1. Morales-Brown, P. (29. November 2023). Was sind die Vorteile von Ashwagandha? https://www.medicalnewstoday.com/articles/318407#how-to-use-it.
  2. Cpt, K. D. M. R. (31. März 2021). Wann ist die beste Zeit, um Ashwagandha einzunehmen? Healthline. https://www.healthline.com/nutrition/ashwagandha-in-the-morning-or-night#timing.
  3. Ashwagandha. (o. J.). NCCIH. https://www.nccih.nih.gov/health/ashwagandha#:~:text=Es%20gibt%20Hinweise%20darauf,%20dass%20Ashwagandha,)%2C%20und%20Schilddrüsenhormonpräparate.
  4. Rd, R. J. M. und Landwehr, J. (25. Oktober 2023). Was du über die Ergänzung deiner Ernährung mit Ashwagandha wissen solltest. Health. https://www.health.com/take-ashwagandha-every-day-7565218.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • How to take collagen?

    How to take collagen?

    Laura Jurić

    Keep reading to learn more about the crucial benefits of collagen for your body!

    How to take collagen?

    Laura Jurić

    Keep reading to learn more about the crucial benefits of collagen for your body!

  • Why should I take D-mannose?

    Why should I take D-mannose?

    Kristina Knezovic Zuna

    What are the health benefits of D-mannose? Keep reading and find out! 

    Why should I take D-mannose?

    Kristina Knezovic Zuna

    What are the health benefits of D-mannose? Keep reading and find out! 

  • How much creatine do I need?

    How much creatine do I need?

    Kristina Knezovic Zuna

    Creatine is a popular dietary supplement, mostly used by athletes, bodybuilders, and those who want to build and preserve muscle mass. While our bodies can produce it in smaller amounts,...

    How much creatine do I need?

    Kristina Knezovic Zuna

    Creatine is a popular dietary supplement, mostly used by athletes, bodybuilders, and those who want to build and preserve muscle mass. While our bodies can produce it in smaller amounts,...

1 von 3

Entdecke andere Nahrungsergänzungsmittel für Frauen