Urolithin A ist ein natürlicher Stoff, der in unserem Darm von Darmbakterien aus Pflanzenstoffen gebildet wird, die in Granatäpfeln, Beeren und Walnüssen vorkommen. Es ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel mit entzündungshemmender und neuroprotektiver Wirkung.
Aber wie sieht die optimale Dosierung von Urolithin-A-Präparaten aus? Lies weiter und finde es heraus.
Urolithin A – gesundheitliche Vorteile
In mehreren klinischen Studien am Menschen wurden Urolithin-A-Präparate untersucht und es wurde festgestellt, dass sie die folgenden gesundheitlichen Vorteile haben:
- Verbesserte Muskelkraft,
- verbesserte Gesundheit der Mitochondrien,
- verbesserte Funktion und Clearance (Mitophagie) der Mitochondrien.
Wenn du mehr über diese Studien oder die gesundheitlichen Vorteile von Urolithin A erfahren möchtest, lies unseren vorherigen Artikel:
Urolithin A – Dosierung
Als Nahrungsergänzungsmittel ist Urolithin A nicht als Arzneimittel reguliert. Daher gibt es keine offiziell empfohlene Dosierung. Stattdessen schauen wir uns die Dosierungen und Sicherheitsprofile aus den klinischen Studien am Menschen an, die signifikante positive Auswirkungen auf die Gesundheit festgestellt haben.
Singh et al. haben die Auswirkungen von Urolithin A auf die Muskelkraft und Ausdauer bei Teilnehmern mittleren Alters untersucht und ihre Studie 2022 veröffentlicht (1). Die Teilnehmer nahmen entweder 500 oder 1000 mg einmal täglich über einen Zeitraum von 4 Monaten ein. Von den beiden Dosierungen war die 1000-mg-Dosis wirksamer bei der Steigerung der Muskelkraft und Ausdauer. Beide Dosierungen verbesserten die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien.
Eine weitere Studie, die 2019 von Andreux et al. (2) veröffentlicht wurde, testete verschiedene Dosierungen und Einnahmeschemata von Urolithin-A-Präparaten bei älteren Teilnehmern. Obwohl einige Teilnehmer eine abnehmende Dosis Urolithin A einnahmen und andere eine steigende Dosis, erwiesen sich nur 500 mg und 1000 mg täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen als wirksam. Diese beiden Dosierungen konnten die Mitochondrienfunktion (aktivierte Mitophagie), die Zellgesundheit und die mitochondriale Genexpression verbessern.
In beiden Studien wurde Urolithin A als sicher und ohne nachteilige Nebenwirkungen befunden.
Fazit
Auch wenn es relativ neu ist, scheint Urolithin A ein sicheres und wirksames Nahrungsergänzungsmittel zu sein. Wir empfehlen, es in Dosen von 500 mg oder 1000 mg täglich einzunehmen und die Wirkung nach 4 Wochen zu beurteilen. Wenn du es zur Steigerung der Muskelkraft und Ausdauer einnimmst, solltest du 1000 mg einnehmen. Denk immer daran, vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels deinen Arzt oder Gesundheitsdienstleister zu konsultieren!
Es ist auch erwähnenswert, dass die bisherigen Studien zu Urolithin A nur an Menschen mittleren Alters oder älteren Menschen durchgeführt wurden und derzeit unklar ist, ob Urolithin bei durchschnittlich gesunden Erwachsenen genauso wirkt. Vermeide es, wenn du eine chronische Erkrankung hast oder wenn du schwanger bist oder stillst.
Schau dir das Angebot zu Urolithin A in unserem Webshop an:
Literaturquellen:
- Singh A, D'Amico D, Andreux PA, Fouassier AM, Blanco-Bose W, Evans M, Aebischer P, Auwerx J, Rinsch C. Urolithin A improves muscle strength, exercise performance, and biomarkers of mitochondrial health in a randomized trial in middle-aged adults. Cell Rep Med. 2022 May 17;3(5):100633. doi: 10.1016/j.xcrm.2022.100633. PMID: 35584623; PMCID: PMC9133463.
- Andreux PA, Blanco-Bose W, Ryu D, Burdet F, Ibberson M, Aebischer P, Auwerx J, Singh A, Rinsch C. The mitophagy activator urolithin A is safe and induces a molecular signature of improved mitochondrial and cellular health in humans. Nat Metab. 2019 Jun;1(6):595-603. doi: 10.1038/s42255-019-0073-4. Epub 2019 Jun 14. PMID: 32694802.