L-Theanin ist eine spezielle Aminosäure, die in Teeblättern (der Pflanze Camellia sinensis) vorkommt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von L-Theanin-Präparaten dabei hilft, besser zu schlafen, weniger ängstlich zu sein, sich zu entspannen, die Konzentration zu verbessern und sogar das Immunsystem zu stärken!
Während der Konsum von viel grünem Tee einige Nebenwirkungen haben kann, gibt es keine Nebenwirkungen, wenn du nur isoliertes L-Theanin einnimmst. Deshalb ist die Einnahme von L-Theanin-Präparaten eine einfache und effiziente Möglichkeit, um Ruhe zu finden und gut zu schlafen, ohne die Nebenwirkungen von Koffein zu spüren. Natürlich solltest du die Präparate in Maßen und unter Einhaltung der empfohlenen Dosierungen einnehmen. Mehr Infos dazu findest du im folgenden Artikel.
Wenn du L-Theanin kaufen möchtest, schau dir unser Angebot hier an.
L-Theanin – gesundheitliche Vorteile
Als Molekül bietet L-Theanin die folgenden gesundheitlichen Vorteile:
- Es ist ein Antioxidans.
- Es wirkt entzündungshemmend.
- Es schützt die Nerven.
- Es schützt das Herz-Kreislauf-, Nieren-, Leber-, Harn- und Darmsystem.
L-Theanin hilft dem Körper, mit Stress und Angstzuständen umzugehen, indem es die Konzentration von Serotonin und Dopamin im Gehirn beeinflusst. Dadurch sinkt der Spiegel des Stresshormons Cortisol, dein Blutdruck sinkt und du beginnst dich zu entspannen. Aus diesen Gründen kann L-Theanin dir helfen, weniger ängstlich zu sein und besser zu schlafen.
Darüber hinaus kann L-Theanin deine Konzentration und kognitiven Fähigkeiten verbessern, beispielsweise beim Lösen einfacher Aufgaben. Interessanterweise hat L-Theanin auch einen sehr starken Einfluss auf die Stärkung deines Immunsystems und hilft dir, Erkältungen oder Grippe zu bekämpfen.
Es gibt einige Behauptungen, dass L-Theanin auch bei der Gewichtsabnahme hilft, aber diese wurden wissenschaftlich nicht bestätigt. Obwohl es einen Zusammenhang zwischen dem Trinken von grünem Tee (oder der Einnahme von L-Theanin) und Gewichtsverlust geben kann, ist es unwahrscheinlich, dass L-Theanin direkt dafür verantwortlich ist.
Mehr über grünen Tee und den Grüntee-Extrakt findest du hier.
L-Theanin – Wissenschaftliche Studien
Auch wenn es viel mehr Studien zu den Effekten von L-Theanin an Labortieren gibt, gibt es genauso viele Studien an Menschen in klinischen Versuchen.
Zum Beispiel haben mehrere kleinere klinische Studien die Wirkung von L-Theanin auf die psychische Gesundheit untersucht, insbesondere auf Stress, Angstzustände, Depressionen und die Aufmerksamkeit. Das Fazit ist, dass L-Theanin deutlich hilft, Stress zu reduzieren und den Schlaf, die kognitiven Fähigkeiten und die Konzentration zu verbessern. Eine Übersicht über diese Studien findest du hier (1).
L-Theanin und Koffein hatten zusammen einen positiven Effekt auf die kognitiven Funktionen und die Aufmerksamkeit bei jungen, gesunden Männern (2). Wenn du L-Theanin zusammen mit Koffein nimmst, könnte es sogar noch besser für deine geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit sein.
Außerdem haben mehrere klinische Studien gezeigt, dass die Einnahme von L-Theanin sowohl jüngeren als auch älteren Menschen sowie Mitarbeitern im Gesundheitswesen dabei half, eine Erkältung zu bekämpfen und einer Grippe vorzubeugen. Eine Zusammenfassung dieser Ergebnisse findest du hier (3).
L-Theanin – Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen der Einnahme von L-Theanin-Präparaten bekannt. Bei übermäßigem Konsum von grünem Tee können Nebenwirkungen wie Übelkeit und Magenverstimmung auftreten, die jedoch nicht auf den hohen L-Theaningehalt zurückzuführen sind.
Eine weitere häufig gestellte Frage zu diesem Nahrungsergänzungsmittel lautet: Beeinflusst L-Theanin den Blutdruck? Die Antwort lautet ja, einer der gesundheitlichen Vorteile von L-Theanin ist die Senkung des Blutdrucks, insbesondere nach Stresssituationen. Wenn du blutdrucksenkende Medikamente einnimmst, solltest du zusätzlich kein L-Theanin einnehmen. Dies könnte zu einem zu niedrigen Blutdruck führen, was möglicherweise gefährlich sein kann.
Sprich immer zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel, vor allem wenn du schwanger bist, stillst oder regelmäßig Medikamente nimmst.
L-Theanin – Dosierungsempfehlung
Da L-Theanin ein relativ neues Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt ist, gibt es noch keine genauen Vorschriften zur Dosierung. In mehreren klinischen Studien wurde die Einnahme von L-Theanin bei Menschen getestet und es wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.
Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass 450–900 mg pro Tag sicher und wirksam sind.
Literaturquellen:
- Williams, J.; Kellett, J.; Roach, P.D.; McKune, A.; Mellor, D.; Thomas, J.; Naumovski, N. L-Theanin als funktioneller Lebensmittelzusatzstoff: Seine Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten und der Gesundheitsförderung. Beverages 2016, 2, 13. https://doi.org/10.3390/beverages2020013
- Kahathuduwa CN, Dassanayake TL, Amarakoon AMT, Weerasinghe VS. Akute Auswirkungen von Theanin, Koffein und einer Kombination aus Theanin und Koffein auf die Aufmerksamkeit. Nutr Neurosci. (2017) 20:369–77. 10.1080/1028415X.2016.1144845
- Li MY, Liu HY, Wu DT, Kenaan A, Geng F, Li HB, Gunaratne A, Li H, Gan RY. L-Theanin: Eine einzigartige funktionelle Aminosäure in Tee (Camellia sinensis L.) mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten in Lebensmitteln. Front Nutr. 4. April 2022;9:853846. doi: 10.3389/fnut.2022.853846